In letzter Zeit habe ich viel über die Freuden des Schreibens nachgedacht und ein bisschen hier geschrieben. Über das getippte Wörtchen „ENDE“ nach vielen Monaten, über die schöpferische Freude selbst bei Fahrraddiebstählen, über faszinierende Synergien zwischen einer Kunst und den anderen. Heute feiere ich einen weiteren, ganz besonderen Glücksmoment, den wohl jede Autorin, jeder Autor, bestens kennt: Der DHL-Bote klingelt, das Paket wiegt schwer, der Absender des Verlages prangt auf der Pappe – die Belegexemplare sind angekommen:
Insofern schreibe ich heute nur so kurz wie begeistert:
Krüger & Krüger proudly present: „Frankfurt am Mord“, der zweite Fall für die Geschwister Bartsch, ist erschienen. Unabhängig vom Vorgänger lesbar, überall wo es Bücher gibt kaufbar – auch gleich hier.
Es grüßt Euch freudetrunken und einen besinnlich-sinnlichen 2. Advent wünschend,
Euer Simon
Herzlichen Glückwunsch! Und man könnte so pragmatisch wie zynisch hinzufügen: Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft … Weihnachtsstimmung ist jedoch bei mir noch gar nicht angekommen, fällt dieses Jahr vielleicht auch bei mir aus. Aber „Frankfurt am Mord“ ist ein Objekt meiner Begierde! Ein must have vor oder nach dem Fest der Christen. Ich finde nebenher, das Jahr geht wieder viel zu schnell zu Ende. Viel zu schnell!
LikeGefällt 2 Personen
Ganz lieben Dank! Aber warum zynisch? Das Buch ist ein perfektes Geschenk für jeden Krimifreund 🙂 Und zur Weihnachtsstimmung: Das regendunkle Wetter machts wirklich nicht leicht. Obwohl wir einen Adventskranz brennen haben und einen selbstgemachten Adventskalender öffnen können, ist das wirklich einer dieser Dezember …
Ganz herzliche Grüße!
LikeGefällt 1 Person
Glückwunsch! Der Titel gefällt mir, da blätter ich mal rein, denk ich 😉
Schöne Feiertage für dich 🙋
LikeGefällt 1 Person
Herzlichen Dank! Ja, den Titel finden wir auch klasse. Nach vielen Veröffentlichungen übrigens das erste Mal, dass ich „meinen“ Titel bei einem Verlag durchsetzen konnte …
Schöne Feiertage auch für Dich!
LikeGefällt 1 Person
Lieber Simon, sei(d) sehr herzlich begratuliert. Wie schön für dich und für uns!
Ich freu mich schon auf die Lektüre. Weiteres folgt danach 🙂.
Bis dahin wünsche ich dir gemütliche Adventstage.
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ule, auch Dir meinen allerherzlichsten dank für die Glückwünsche. Und auch Dir wünsche ich einen schönen Restadvent und wunderbare Weihnachtstage. Liebe Grüße!
LikeLike
Lieber Simon, gerade bin ich durch, noch atemlos und mit ungesund hohem Blutdruck – dieses Buch ist entschieden zu aufregend für ’ne alte Frau.
Mal sehen, ob ich heute Nacht noch Schlaf finde.
Schreibt ihr schon an Band 3?
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ule, ich bin echt gerührt! Nicht mal mein Bekanntenkreis hat so schnell gelesen wie Du! Was Band 3 angeht: Das hängt leider nicht von uns ab (Idee und Grundplot haben wir schon), sondern von den Buchverkäufen. Die waren bei Band 1 so unterirdisch, dass der Verlag uns nur eine zweite Chance gab, weil sie uns „… als Autoren so hoch schätzen.“ Heißt: Wenn Band 2 nicht größere Verkaufszahlen aufweisen kann, war’s das wohl mit den Geschwistern Bartsch …
Ganz, ganz herzlichen Dank, liebe Ule, fürs Lesen und Kommentieren. Ich wünsche Dir ein gesundes und glückliches neues Jahr, ach was, neues Jahrzehnt!
LikeLike
Lieber Simon, dann sollte ich dir wohl für das Neue Jahr gleich nach Gesundheit gute Verkaufszahlen wünschen 😉. Aber da ich weiß, wie viel mehr im Leben wichtig ist, wünsche ich dir Freude und Schöpferkraft noch dazu.
LikeLike
wow, da stimme ich glatt ein in den freudentaumel – (wie gut ich das nachvollziehen kann!) – und gratuliere von herzen!
es gibt also schon einen ersten…? na, da muss ich doch gleich mal schauen. ich als krimi-fan! freue mich sehr mit dir/ euch.
ganz liebe grüße von diana
LikeGefällt 1 Person
Liebe Diana, geteilte Freude ist doppelte Freude – wie immer meinen großen Dank für Deine kleingeschriebenen Zeilen! Ganz zauberhaft-dichterische Adventstage Dir!
LikeGefällt 1 Person
… das bennemer schläbbsche wird gaaaanz genau reinlese… 😏🌺
LikeGefällt 1 Person
Ei, isch freu misch wie verrückt 🙂 Aber bitte mit Stöffsche im Gerippte!
Ganz liebe advents-flowerige Grüße!
LikeGefällt 1 Person
… Äbbelwoi reische… herzlichst Rita 🧚🏻♀️
LikeGefällt 1 Person
Den Dialekt zu verschriftlichen, war eins der größten Probleme. Beim geistigen Getränk haben wir uns z. B. auf „Ebbelwoi“ geeinigt 🙂 Lass ihn Dir schmecken und grüß Bornheim beim nächsten Mal! Liebe Grüße abermals!
LikeLike