3 Sie suchten drei, vier oder fünf Tage – wer wusste das schon. Die MS Cohiba war als einzelnes Schiff bereits groß gewesen, als Schlachtenkreuzer einer längst untergegangenen Flotte, über … Weiterlesen von 3. Kapitel, 1. Szene

3 Sie suchten drei, vier oder fünf Tage – wer wusste das schon. Die MS Cohiba war als einzelnes Schiff bereits groß gewesen, als Schlachtenkreuzer einer längst untergegangenen Flotte, über … Weiterlesen von 3. Kapitel, 1. Szene
Ostern Religion ist ein fauliges Überraschungsei: Missbrauch in der Kirche Terror im Namen Allahs hässlicher Krieg in Israel Hexenverbrennungen in der Vergangenheit Mordanschläge in der Gegenwart. Religion ist Grund für … Weiterlesen von Ostern schwarz/weiß
Was machen Schrifsteller, wenn sie nicht schreiben? Sie lesen. Jedenfalls ich. Deshalb sollen hier in der Rubrik „Projekttagebuch“ immer einmal wieder Lektüre-Vorschläge gemacht werden. Keine Rezensionen, die gibt es in … Weiterlesen von Kurt Wallander zur Flüchtlingsfrage: vor 25 (!) Jahren
In der Rubrik „Schreiben lernen“ gebe ich all jenen praktische Tipps, denen die Verschriftlichung einer Geschichte – welcher auch immer – am Herzen liegt. Das beginnt bei ganz simplen Hinweisen … Weiterlesen von Spannung: der Motor aller Geschichten