Ich weiß, dass ich keine große Autorin bin, aber Vicki Baum hat mal gesagt: „Ich bin eine erstklassige Schriftstellerin zweiter Kategorie.“ Das finde ich schön. Zum 75. Geburtstag von Elke … Weiterlesen von Elke Heidenreich übers Schreiben

Ich weiß, dass ich keine große Autorin bin, aber Vicki Baum hat mal gesagt: „Ich bin eine erstklassige Schriftstellerin zweiter Kategorie.“ Das finde ich schön. Zum 75. Geburtstag von Elke … Weiterlesen von Elke Heidenreich übers Schreiben
Plinius der Ältere, römischer Universalgelehrter und um die 50 nach Christus lebend, schreibt in seiner Naturalis historia auch ein paar Takte zur Malerei (notabene: damit wären in diesem Nebensatz „schreiben, … Weiterlesen von Apelles über die Kontinuität beim Schreiben
Du meine Muse fließe in meinen Händen beim Schreiben in meinen Lungen beim Atmen in meinem Herz und in meinen Gedanken. Mache meine Figuren lebendig meine Geschichten spannend meine Sprache … Weiterlesen von Morgengebet eines Schriftstellers
»Du musst mit ihnen reden.« Joshua Gillroy lief vorsichtig neben Simon her. Das Eis unter ihnen, blank geputzt und glatt, war erneut so dünn, dass sie das Wasser unter ihren … Weiterlesen von 2. Teil, 5. Kapitel, 2. Szene
Es wird mal wieder Zeit für einen Eintrag in meiner Rubrik „Filme für Schriftsteller“. Der heute vorgestellte Streifen „Words and Pictures“ (mit dem typisch strunzdoofen deutschen Untertitel „In der Liebe … Weiterlesen von Schreiben vs. Malen: Words & Pictures
Von textflash, meiner geschätzten Herzzentrale im Bereich Schreibneuigkeiten und Publikations-News (und mittlerweile auch Schweden-Krimikönigin im Ullstein-Verlag!) wurde ich schmeichelhafterweise bereits Anfang August mit dem Liebster-Award ausgezeichnet- eine Schuld, die nun endlich … Weiterlesen von Eine Liebste(r) Schuld
Ich liebe Tagebücher von Autorinnen und Autoren. Kafkas Aufzeichnungen etwa gehören zu den berührendsten Texten meiner Lesekarriere, Ähnliches gilt für die umfangreichen Lebensnotizen von Virginia Woolf. Die Tagebücher von Thomas … Weiterlesen von Über die Magie von Schriftsteller-Tagebüchern
Neben Stephan Waldscheidt und Richard Norden ist Marcus Johanus der dritte Autor und Blogger, dessen Beiträge über das Schreiben ich seit Jahren begeistert und mit Gewinn lese. Schon in … Weiterlesen von Informativ und hilfreich: Schreibtipps von Marcus Johanus
»Mann, das ist …« Mike, der Bär, schwankte, als sein Blick endlich über etwas stolperte, sich festsaugte an der rundlichen Form. Unter ihm, unter seinen Schuhen und Steigeisen. Etwas Großes … Weiterlesen von 2. Teil, 3. Kapitel, 2. Szene
Ihr kennt ja wahrscheinlich alle dieses fast magische Gefühl, wenn der Tipp-Motor warm gelaufen ist und schnurrt, wenn die Finger über die Tasten huschen, das gedämpfte Senken der kleinen Buchstabenquadrate … Weiterlesen von Göttliche Inspiration beim Schreiben – wie schön wär das!