»Du musst mit ihnen reden.« Joshua Gillroy lief vorsichtig neben Simon her. Das Eis unter ihnen, blank geputzt und glatt, war erneut so dünn, dass sie das Wasser unter ihren … Weiterlesen von 2. Teil, 5. Kapitel, 2. Szene

»Du musst mit ihnen reden.« Joshua Gillroy lief vorsichtig neben Simon her. Das Eis unter ihnen, blank geputzt und glatt, war erneut so dünn, dass sie das Wasser unter ihren … Weiterlesen von 2. Teil, 5. Kapitel, 2. Szene
Ein Bild auf ihrer Netzhaut: Der winkende, hüpfende Mike. Das zweite Bild: Leere. Eis. Der Mârin ausradiert und weggewischt. Verschwunden unter Wasser. Simon Segur reagierte, noch bevor dieses zweite Bild … Weiterlesen von 2. Teil, 4. Kapitel, 3. Szene.
Mein Romanprojekt „Ein Buch wie Kings Turm“, die Entstehung von „Elmsfeuer“, war auf exakt ein Jahr angelegt. Selbiges geht in wenigen Wochen, genauer gesagt am 28. Oktober zu Ende. Wie … Weiterlesen von Zwischenbilanz
Meter für Meter, die sich aneinanderlegten zu Kilometern. Das Eis schien wirklich dünner zu werden, bald konnten sie Wasser sehen, das unter ihnen dahintrieb, Wasser, kein Eis, ungefroren, lebendig. Und … Weiterlesen von 2. Teil, 4. Kapitel, 2. Szene
Von textflash, meiner geschätzten Herzzentrale im Bereich Schreibneuigkeiten und Publikations-News (und mittlerweile auch Schweden-Krimikönigin im Ullstein-Verlag!) wurde ich schmeichelhafterweise bereits Anfang August mit dem Liebster-Award ausgezeichnet- eine Schuld, die nun endlich … Weiterlesen von Eine Liebste(r) Schuld
Auf die Freude folgte die Angst, und der Hoffnung schlich der Zweifel hinterher. Land – dieses magische Wort der Seelords in frühen Zeiten, als es noch Begriffe gab wie Heimathafen … Weiterlesen von 2. Teil, 4. Kapitel, 1. Szene
Ich liebe Tagebücher von Autorinnen und Autoren. Kafkas Aufzeichnungen etwa gehören zu den berührendsten Texten meiner Lesekarriere, Ähnliches gilt für die umfangreichen Lebensnotizen von Virginia Woolf. Die Tagebücher von Thomas … Weiterlesen von Über die Magie von Schriftsteller-Tagebüchern
»Mann, das ist …« Mike, der Bär, schwankte, als sein Blick endlich über etwas stolperte, sich festsaugte an der rundlichen Form. Unter ihm, unter seinen Schuhen und Steigeisen. Etwas Großes … Weiterlesen von 2. Teil, 3. Kapitel, 2. Szene
Ihr kennt ja wahrscheinlich alle dieses fast magische Gefühl, wenn der Tipp-Motor warm gelaufen ist und schnurrt, wenn die Finger über die Tasten huschen, das gedämpfte Senken der kleinen Buchstabenquadrate … Weiterlesen von Göttliche Inspiration beim Schreiben – wie schön wär das!
Ich bin gerade dabei, einen Band mit Kurzgeschichten zusammenzustellen und plage mich einmal mehr – wie wohl jeder von uns hier im schreibenden WordPress-Land – mit der verzwickten Coverfrage herum. … Weiterlesen von Und ewig grüßt die Coverfrage …