An einem Morgen ohne Zeit Natürlich War mein Fahrrad verschwunden Mein treuer Drahtesel Mein braves Metallpferdchen Gestohlen und geklaut Nur das Zaumzeug lag unter der Laterne Brutal zerrissen Mit einem … Weiterlesen von Ode an einen Fahrraddieb

An einem Morgen ohne Zeit Natürlich War mein Fahrrad verschwunden Mein treuer Drahtesel Mein braves Metallpferdchen Gestohlen und geklaut Nur das Zaumzeug lag unter der Laterne Brutal zerrissen Mit einem … Weiterlesen von Ode an einen Fahrraddieb
Ich weiß, dass ich keine große Autorin bin, aber Vicki Baum hat mal gesagt: „Ich bin eine erstklassige Schriftstellerin zweiter Kategorie.“ Das finde ich schön. Zum 75. Geburtstag von Elke … Weiterlesen von Elke Heidenreich übers Schreiben
Diesen Text schreibe ich nicht, oder nicht nur, als Aufforderung an all die Schriftstellerinnen und Schriftsteller dort draußen, sondern hauptsächlich als Ermutigung auch an mich selbst. Denn mir fällt auf, … Weiterlesen von Autorinnen und Autoren, werdet mutiger!
Obwohl der Sommer hierzulande ein gar nasser war und ist, soll er doch nicht vergehen ohne nachfolgende Gedicht-Collage. Hier also nach Herbst, Winter und Frühling der Verszeilen mischende Sommer: Die große Fracht … Weiterlesen von Sommer-Collage
In der letzte Woche hatte ich das Vergnügen, mich durch Carlos Ruiz Zafóns „Das Labyrinth der Lichter“ zu lesen, besser es aufzuschlürfen wie einen exquisiten Wein, es einzuatmen wie frühlingsblütenduftende … Weiterlesen von Carlos Ruiz Zafón über das Orchester aus Worten
Eins meiner Lieblingszitate zum Thema Schreiben – meist Ernest Hemingway zugeschrieben – lautet: „Schreiben ist einfach: Man setzt sich an die Schreibmaschine und öffnet eine Ader.“ Wie alle aphoristischen Weisheiten … Weiterlesen von Die zwei Grundkompetenzen von SchriftstellerInnen
Während ich mich mit der möglichen Einteilung in Autorentypen beschäftigte, stieß ich auf einige interessante Seiten im Netz, die ich Euch zum Abschluss dieser Reihe nicht vorenthalten will. Insgesamt erstaunte … Weiterlesen von Welcher AutorInnen-Typ bist Du? (abschließende Linksammlung)
Die erste Feuergrube entdeckten sie nach zwei Tagen. Simon und Joshua hatten ihre Rucksäcke mit Vorräten gefüllt, die Zick-Zacks aufgestockt, ihre Waffen mit Patronen gefüttert und so bepackt die einsame … Weiterlesen von 3. Teil, 4. Kapitel, 2. Szene
Am nächsten Morgen stieg er stolpernd die rissigen Betonstufen hinauf. Sein Schädel pochte, der Kater dort drinn fauchte und sein Magen rülpste Bier. Jimmy-Boy hatte schlecht geschlafen. Der wirre Traum … Weiterlesen von 3. Teil, 4. Kapitel, 1. Szene
Die herrliche Charlotte Cole wirft mir diese Nominierung zu, welche ich dankend und freudig auffange. Leider konsumiere ich E-Books nur im Urlaub (und der letzte ist gefühlte 10 Jahre her), … Weiterlesen von Versatile- der 7-Fakten-Award