In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch und ein wunderbares, vor Kreativität und Erfolg berstendes 2020! Herzlich Euer Simon Segur © der Fotos: Uwe Krüger

In diesem Sinne wünsche ich Euch allen einen guten Rutsch und ein wunderbares, vor Kreativität und Erfolg berstendes 2020! Herzlich Euer Simon Segur © der Fotos: Uwe Krüger
An einem Morgen ohne Zeit Natürlich War mein Fahrrad verschwunden Mein treuer Drahtesel Mein braves Metallpferdchen Gestohlen und geklaut Nur das Zaumzeug lag unter der Laterne Brutal zerrissen Mit einem … Weiterlesen von Ode an einen Fahrraddieb
Ich schicke keine Weihnachtskarten Keine Grüße zum Nikolaus Oder zum nächsten Advent. Ich sende Umarmungen aus Wörtern An Freunde, die Familie, an meine Menschen Wenn der erste Schnee fällt. Wenn … Weiterlesen von Schneegrußgedicht
Obwohl der Sommer hierzulande ein gar nasser war und ist, soll er doch nicht vergehen ohne nachfolgende Gedicht-Collage. Hier also nach Herbst, Winter und Frühling der Verszeilen mischende Sommer: Die große Fracht … Weiterlesen von Sommer-Collage
Kleines Herz Im Schnitt bloß 10 Zentimeter Normalgewicht kaum 300 Gramm Nur 0,7 Liter Blut pro Minute Und doch so groß
Eins meiner Lieblingszitate zum Thema Schreiben – meist Ernest Hemingway zugeschrieben – lautet: „Schreiben ist einfach: Man setzt sich an die Schreibmaschine und öffnet eine Ader.“ Wie alle aphoristischen Weisheiten … Weiterlesen von Die zwei Grundkompetenzen von SchriftstellerInnen
Willkommen zum jährlichen Wettlauf der Farben! Gelb legt den besten Start hin: Der Winterling – knapp an einem Fehlstart vorbei – leuchtet los, Und Huflattich knastert mit seinem Teamkollegen Löwenzahn. … Weiterlesen von Frühlingsblütenfarben-Blumenrennen
Nach Herbst und Winter nun die passende Frühlingscollage. Viel Spaß beim Wiederlesen und Enträtseln der Zeilen! Frühling lässt sein blaues Band greifen nach der Erde aus dem Raum. Die linden … Weiterlesen von Frühlings-Collage
Edgar Allan Poe – der Altmeister seelenpeinigender Horrorgeschichten und Erfinder des Detektivgenres – war für mich eine der ersten großen Leseerfahrungen überhaupt. Sein schmales Œuvre hatte ich, nachdem mich Kurzgeschichten … Weiterlesen von Poe über die Mehrdeutigkeit des Schreibens
Meerstrand Neben dir gehen Kein Wort fällt in den Sand Nur ganz kleine die sich rasch eingraben wie die ängstlichen Krebse Zwischen den Händen Salzwind halten