Im Nebel ruhet noch die Welt Die Luft ist still, als atmete man kaum Und auf den Fluren, lass die Winde los. Das ist der Herbst, die Blätter fliegen Die … Weiterlesen von Herbst-Collage

Im Nebel ruhet noch die Welt Die Luft ist still, als atmete man kaum Und auf den Fluren, lass die Winde los. Das ist der Herbst, die Blätter fliegen Die … Weiterlesen von Herbst-Collage
Du meine Muse fließe in meinen Händen beim Schreiben in meinen Lungen beim Atmen in meinem Herz und in meinen Gedanken. Mache meine Figuren lebendig meine Geschichten spannend meine Sprache … Weiterlesen von Morgengebet eines Schriftstellers
In Hildesheim, der Stadt mit dem berühmten Rosenstrauch, Sah ich, wer diesen Rosenstrauch noch brauch’: Eine braune Haselmaus kam aus ihrem Loch heraus, Kletterte die Dornen rauf, Wo Früchte leuchteten … Weiterlesen von Schreibübung Nonsensgedicht
Ostern Religion ist ein fauliges Überraschungsei: Missbrauch in der Kirche Terror im Namen Allahs hässlicher Krieg in Israel Hexenverbrennungen in der Vergangenheit Mordanschläge in der Gegenwart. Religion ist Grund für … Weiterlesen von Ostern schwarz/weiß
In den bisherigen Beiträgen dieser Rubrik „Werkzeuge für Autoren“ schrieb ich über Notizbücher, die Online-Version des Grimmschen Wörterbuchs und den Streaming-Dienst focus@will. Auch das heutige Werkzeug findet sich vorwiegend im WorldWideWeb: das Reimlexikon. … Weiterlesen von Reim, Reimer am Reimsten
Gedichte sind out. Die letzten beiden Lyrikbände, die in meiner Hand lagen, stammten von Günter Grass und Jan Wagner – das eine, weil eben vom großen, alten Grass, das andere … Weiterlesen von Warum auch Prosa-Autoren Gedichte schreiben sollten