Ich schicke keine Weihnachtskarten Keine Grüße zum Nikolaus Oder zum nächsten Advent. Ich sende Umarmungen aus Wörtern An Freunde, die Familie, an meine Menschen Wenn der erste Schnee fällt. Wenn … Weiterlesen von Schneegrußgedicht

Ich schicke keine Weihnachtskarten Keine Grüße zum Nikolaus Oder zum nächsten Advent. Ich sende Umarmungen aus Wörtern An Freunde, die Familie, an meine Menschen Wenn der erste Schnee fällt. Wenn … Weiterlesen von Schneegrußgedicht
Direkter Anlass für diesen Beitrag ist natürlich jener Wahlsonntag im September 2017, als die braune Soße auch in den Bundestag schwappte. Indirekt aber hadere ich schon lange mit dieser Gretchenfrage … Weiterlesen von Muss politische Literatur immer schlechte Literatur sein?
Das großartige Vorbild meiner Kindheit zum Umgang mit der Schreibmaschine, zum Tanz auf den Tasten, zum Sound der Buchstaben: Ohne ihn hätte ich wahrscheinlich nie das 10-Finger-System erlernt. Ich sage … Weiterlesen von Schreiben mit 10-Finger-System – mein großes Vorbild
Paul Austers Bücher begleiten mich schon lange. Seit mir Anfang der Neunziger Jahre sein Roman „Stadt aus Glas“ in die blätternden Finger fiel, greife ich immer wieder zu seinen Werken. … Weiterlesen von Schläge und Küsse – Paul Auster über Kritik
Wahrscheinlich gibt es für jede Leserin, für jeden Leser einen papierenen Sechstausender, der noch nicht zu besteigen gewagt wurde, einen Büchergipfel, der uns abschreckt und anzieht zugleich. Romangebirge wie „Ulysses“ … Weiterlesen von Prousts „Recherche“ – ein überbewertetes, fantastisches, monumentales Fragment
Eines der bedenklichen Phänomene unserer Internetzeit betrifft angebliche Zitate, die im weltweiten Netz so lange eingestellt, kolportiert, kopiert und verbreitet werden, bis sie als selbstverständlich und wahrhaftig hingenommen werden. In … Weiterlesen von Warum wir das Zitieren wieder lernen müssen!
Willkommen zum jährlichen Wettlauf der Farben! Gelb legt den besten Start hin: Der Winterling – knapp an einem Fehlstart vorbei – leuchtet los, Und Huflattich knastert mit seinem Teamkollegen Löwenzahn. … Weiterlesen von Frühlingsblütenfarben-Blumenrennen
Ich bin ein großer Bewunderer der „Unendlichen Geschichte“, und so freute ich mich sehr, als ich gestern beim täglichen Prokrastinieren über dieses Video stolperte: Michael Ende bei Blacky Fuchsberger. Das … Weiterlesen von Schreibtipps von Michael Ende
Nach Herbst und Winter nun die passende Frühlingscollage. Viel Spaß beim Wiederlesen und Enträtseln der Zeilen! Frühling lässt sein blaues Band greifen nach der Erde aus dem Raum. Die linden … Weiterlesen von Frühlings-Collage
Meerstrand Neben dir gehen Kein Wort fällt in den Sand Nur ganz kleine die sich rasch eingraben wie die ängstlichen Krebse Zwischen den Händen Salzwind halten