Ihre Daten werden – obacht! – automatisch erfasst.
Wer immer hierher kommt, der verprasst
technische Daten wie Browser und Uhrzeit.
Der Datenarm greift weit, sehr weit,
und noch weiter, wenn Sie, werte Leser,
einen Kommentar schreiben, ob an Ruhr oder Weser.
Uhrzeit, E-Mail, Nutzername und IP-Adresse
schluckt Website und WordPress mit hungriger Fresse.
Wer das nicht möchte, der lasse es sein,
und schreibe keinen Kommentar ein.
Auch Profilbilder, youtube, WordPress und Google
werfen sich alle hinein in den Trubel
und zeichnen Ihre Daten auf –
googeln Sie doch mal deren Verlauf!
Dann gibt es noch Cookies, das sind kleine Kekse,
Krümel an Information, damit der nächste
Besuch einer Webseite schneller abläuft
und nicht ewig wartend absäuft.
Die nutze auch ich hier, aber wer das nicht will,
der deaktiviere sie, klicke im eigenen Browser auf „Kill“.
Und schließlich Emojis, die Smilies, die lachenden Kreise,
auch die schicken Daten ins Netz auf die Reise.
Der Verantwortliche dieser Seite bin ich,
Torsten Krüger, schriftstellerisch
unterwegs, aber erreichbar jeder Zeit
unter schreiber[at]justmail.de voll Heiterkeit.
Diese Datenschutzerklärung ist zwar eine literarische, aber durchaus ernst gemeinte. Deshalb meine Frage an Euch Fachfrauen und -männer: Habe ich etwas relevantes vergessen?
Ganz herzliche Grüße von Eurem Simon Segur aka Torsten Krüger
Die beste DSGVO die ich überhaupt gesehen habe. Danke schön. So macht es tatsächlich Spass.
Gefällt mirGefällt 7 Personen
Das freut mich gar sehr – meinen großen Dank zurück!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
:-):-D
Gefällt mirGefällt 1 Person
Super. Ich reblogge das mal bei mir 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Herzlichen Dank fürs Rebloggen!!
Gefällt mirGefällt mir
Hat dies auf Kaleidoskop eines Alltags rebloggt und kommentierte:
Es geht auch mit Humor und locker vom Hocker. Die EU-Datenschutz-Grundverordnung, die leider viele Blogger aus Unsicherheit und Angst vor Abmahnern in der Versenkung verschwinden lässt.
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Ja, es ist wirklich erschreckend, wie die Angst umgeht … Herzliche Grüße und abermals meinen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
das ist ganz und gar wunderbar, gefällt mir sehr, sehr!
und ich glaub, du hast alles relevante drin … aber ich gestehe, ich kenne mich nicht bis ins kleinste detail aus 😉
sehr schön!!
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Ich sage meinen herzlichen Dank. Würde mich wirklich mal interessieren, ob gesetzlich etwas gegen gereimte Gesetze festgelegt ist 🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
warum sollte es? mir fällt nichts ein, was dagegen sprechen sollte… ☺ liebe grüße! 🌻
Gefällt mirGefällt 1 Person
Jaaaaaa. die gefällt mir auch 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Und das gefällt mir wiederum sehr 🙂 Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Sehr cool. Bravo……genial.
Hat sich eigentlich soviel geändert? Ich erhalte jetzt zigMails mit den Erklärungen….und finde dabei heraus wo ich eigentlich noch gemeldet bin.
Das im Internet alles ein Eigenlebenhat ist mir schon länger bekannt. Deshalb erstaunt mich der Hype jetzt….also im allgemeinen.
Gefällt mirGefällt 5 Personen
Geht mir genauso. Noch merkwürdiger als den Hype finde ich die zahllosen Blog-Schließungen. In den 80ern, zur Zeiten der Volkszählung, wären wohl nicht sooooo viele betroffen gewesen.
Ganz lieben Dank Dir und die besten Grüße!
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Ja, wahrscheinlich die Blogs die gewerblich sind…..
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Genau, das ist exakt die Grauzone, vor der wir uns fürchten. Schließlich mache auch ich auf dieser meiner Webseite Werbung für meine Bücher …
Gefällt mirGefällt 2 Personen
👌👌🤣❤
Gefällt mirGefällt 3 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt mir
Das ist wohl die reizendste Erklärung von Cookies, die mir bisher begegnet ist! Auch der Rest entzückt und scheint meinem laienhaften Blick durchaus vollständig, den ich unfreiwillig und sicher lückenhaft in der letzten Zeit schulen musste, wie alle, die sich nicht in die Mitte des 20.Jahrhunderts zurückziehen möchten (möchte ich manchmal, geht aber nicht).
Wie schön, dass du ein Löffelchen Heiterkeit in diese Lästigkeit fügst.
Dabei bin ich doch eigentlich für Datentransparenz – um Schutz geht es ja schon lange nicht mehr – wer soll denn all die bits und pieces noch je wieder wegräumen?
Gefällt mirGefällt 6 Personen
Schön, dass die Zeilen Dir gefallen – meinen Dank! Das Datenschutzgesetz hat für mich leider auch nur wenig mit Transparenz zu tun: Wenn ich mir die „Großen“ wie Google und Co anschaue, dann schicken die mir ne Mail, dass ich doch die neue AGB unterzeichnen, bzw. zustimm-klicken soll. Und das war’s dann. Wirklich lesen wird kein Mensch die neuen Datenschutzerklärungen …
Jedenfalls hast Du vollkommen recht, und auch ich warte nach dem Datenschutz- und transparenzgesetz mittlerweile auf ein Datenmüllgesetz! Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Nur schade, dass wir uns mit solchem Kram das Hirn verstopfen müssen.
Du hast ja nun eine Lösung und kannst den Sommer genießen. So tu das einfach und sei herzlich gegrüßt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Blick ins Gruselkabinett gewünscht? Zum Lachen oder Schreien:
https://www.heise.de/security/meldung/l-f-Das-DSGVO-Absurditaetenkabinett-4057866.html
Bitte löschen, wenn dieser Kommentar unerwünscht ist.
Gruß
Ule
Gefällt mirGefällt 3 Personen
„Hirnverstopfung“ – das gefällt mir 🙂 Und auch Dein Link – bei solchen Gesetzesumsetzungen braucht man kein Kabarett mehr… Und am meisten gefällt mir natürlich dieser herrliche Mai-Sommer (nach dem März-Winter und dem April-April) mit seinen erstaunlichen Sonnentagen. Genieße Du den auch!!
Gefällt mirGefällt 4 Personen
Ist gemacht und dauert noch. Ein Käuzchen maunzt.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Das ist eine sehr schöne Umsetzung der DSGVO. Insofern müssen wir den Bürokraten dankbar sein, dass sie sogar schöpferische Impulse auszulösen vermögen. LG, Joachim.
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Meinen Dank! Aber ob ich den Bürokraten wirklich dankbar sein muss… 🙂
Ganz liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt 1 Person
KÖSTLICH – das nenne ich einen souveränen Umgang mit der DSGVO! *schmunzelfreu*
Und bei Deiner Datenschutzerklärung kannst Du sicher sein, daß sie wirklich gelesen wird.
Meine ellenellenellenlange juristische Datenschutzerklärung wird gewiß zu den am wenigsten beachteten Textbeiträgen meiner Webseite gehören.
Du hast bloß die graphischen Emojis nicht erwähnt, auch diese sind mit Automattic/WordPress datenverknüpft und funken sich Nutzerdaten zu.
Nachtaktive Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 3 Personen
Herzlichen Dank nicht nur für’s Lob, sondern auch den Emoji-Hinweis, den ich allsogleich eingebaut habe. Sonnenmaisommrige Grüße 🙂
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Wie schön. Ich freue mich. Endlich will auch mal jemand etwas von mir. Danke.
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Große Entschuldigung für die späte Antwort – ganz herzlichen Dank für Deinen Kommentar!!
Gefällt mirGefällt mir
Herrlich wahres Datenschutzpoem eines Poeten und Schriftstellers,
toll, Torsten, alias Simon…
Liebe Grüße
vom Lu
Gefällt mirGefällt 2 Personen
dem dichter sei dank – großartig….
Gefällt mirGefällt 2 Personen
🙂
Gefällt mirGefällt 1 Person
Entschuldigung für meine späte Antwort – aber auch nach vier Monaten freu ich mich rotwerdend. Herzlichen Dank!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Auch Dir eine, hm, ein Jahr zu spät kommendes Dankeschön!!! Aber wie sagt man so schön: Besser spät als nie!
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du vollkommen recht! 😎
Gefällt mirGefällt 1 Person
Lieber Simon, Deine ist mal anders
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Seit einem Jahr habe ich nicht mehr in die „noch zu genehmigenden“ Kommentare geschaut – und lache mich deshalb erst heute schräg über Deinen wunderbaren Kommentar. Herzlichen Dank!
Gefällt mirGefällt mir
Einfach herrlich und der ganze Datenschutzkram so schön poetisch locker umgesetzt, wovor sich noch immer so viele fürchten.
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Liebe Hanne, auch Dein Kommentar lag lange wie ein Schatz verschüttet in der Gesperrt-Rubrik von WordPress. Jetzt entlasse ich ihn begeistert in die Freiheit und sage meinen herzlichen Dank!!
Gefällt mirGefällt 2 Personen
Hauptsache du konntest mich wieder daraus befreien! 🙂
Liebe Grüße von Hanne
Gefällt mirGefällt 1 Person
War mir eine Ehre und ein Vergnügen 🙂
Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt mir