Das Schreiben der Anderen: „Die Tränen der Vögel“ von Uwe Krüger und Jonas Torsten Krüger

Ich reblogge ja nur äußerst selten, aber bei dieser herrlichen Rezension eines herrlichen Romans kann ich nicht anders 🙂

28 Gedanken zu “Das Schreiben der Anderen: „Die Tränen der Vögel“ von Uwe Krüger und Jonas Torsten Krüger

  1. Oha, diese – übrigens vollkommen zu recht rebloggte – Rezension macht mich doch tatsächlich neugierig auf das Buch! Im Krimi-Genre herrscht auf meinem SuB ohnehin gerade eine nicht näher nachzuvollziehende Ebbe. Den Krimi schaue ich mir mal an! 😉

    Gefällt 1 Person

  2. Ach, wäre da nicht mein Neujahrsschwur (kein neues Buch, bevor nicht der Stapel der ungelesenen mindestens halbiert ist)!
    Verschenken ginge vielleicht noch, und vor dem Verpacken mal kurz reinlesen … 😀

    Gefällt 2 Personen

    1. Was ja ein wunderbarer Test wäre: Wenn das Buch gut genug ist, (ver)führt bei mir das „mal kurz reinlesen“ unweigerlich zum Weitermachen 🙂 Falls es soweit kommen sollte, bitte ich um einen Kommentar hier 🙂 Liebe Grüße!

      Like

      1. Na, dann passt der Anfang ja schon mal 🙂 Freut mich. Bis diese Beatles-Verse im Buch relevant werden, dauert es aber eine ganze Weile … Liebe Grüße!

        Like

      2. Ich mach das dann mal scheibchenweise:
        1.Kapitel gerade gelesen: rasanter Start; saubere Exposition, vielversprechendes Setting.
        Muss jetzt weiter lesen, ist total spannend, obwohl das überhaupt nicht mein Genre ist, üblicherweise.

        Like

      3. Kapitel 2: ihr versteht es vorzüglich, Personen durch inneren Monolog zu charakterisieren und total spannend einen zweiten Erzählstrang aufzuwachsen.

        Like

  3. Irgendwie ist mein Kommentar zu Kapitel 2 verschwunden: ich versuche zu rekonstruieren.
    Vorzügliche Personencharakteristik durch inneren Monolog, und spannend eingeführte zweiter Erzählstrang.
    Kapitel 3: atemberaubend, rasant, witzig, obwohl ich gewalthaltige Bücher meide.
    Ich glaube, ihr habt mich an der Angel. Das wird ne lange Nacht.

    Like

    1. Liebe Ule,
      das war jetzt eine wunderbare Morgenüberraschung für mich: Eine Rezension in Stückchen, toll – und dann auch noch so poitiv wie sprachgewitzt! Bin sehr froh, dass unser Buch Dir gefällt – meinen allerherzlichsten Dank!

      Gefällt 1 Person

  4. Ich bin jetzt durch, erschöpft und begeistert (siehe Feedback auf Amazon). Das Lesetagebuch im Kapiteltakt habe ich fortgesetzt, werde es in dreivier Portiönchen in der Rezensionsabteilung auf meinem Blog posten ab heute Abend. Du darfst natürlich gerne backpingen oder -tracken oder wie das heißt.
    Wirklich ein brillanter Krimi, dem ich viel Erfolg wünsche!

    Gefällt 1 Person

    1. Das ist toll! Ich bin so erfreut wie erleichtert, dass Dir der Roman gefallen hat. 1001 Dank für die Rezi(s) – ‚türlich werde ich pingen, tracken oder wie auch immer das heißen mag 🙂 Da das Buch momentan noch unentdeckt im Meer der Neuerscheinungen herumschwimmt, ist solche Beachtung natürlich Gold wert! Noch einmal: Meine Freude, meinen Dank!

      Gefällt 1 Person

      1. Warte mal ab, bis der Tipp bei den Ornithologen-Followern meiner Naturführerin-Freundin angekommen ist.
        Darf man Bild und Klappentext eigentlich von der Verlagsseite kopieren, wenn man sich auf dem eigenen Blog darauf bezieht?

        Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s