Von Aichinger bis Ani: Stimmenklang auf www.dichterlesen.net

dichter_lesen_netIch bin ein großer Freund von Autorenlesungen und liebe es, wenn ein Dichter nicht nur liest, sondern über sein Schreiben und Leben erzählt. Ein großartiges Audioarchiv solcher Veranstaltungen bietet dichterlesen.net. 2005 begann das Literarische Colloquium Berlin seine Aufnahmen von Autorenlesungen ins Netz zu stellen, später beteiligten sich das Deutsche Literaturarchiv Marbach und das Literaturhaus Basel an dieser Aktion. Die Aufzeichnungen umfassen mehr als 60 Jahre deutschsprachiger Literatur, eine der frühesten stammt aus dem Jahr 1969: Paul Celan liest seine Gedichte in Jerusalem. Noch mehr gefallen mir die Diskussionsrunden, etwa diese hier aus dem Jahr 1996: Ilse Aichinger liest – und spricht mit Hajo Steinert und Richard Reichensperger. Aber auch zeitgenössische Autoren lassen sich anhören oder als mp3-Datei runterladen: Hier etwa diskutiert er mit Albert Ostermaier, Matthias Brandt und Maike Albath.

Fazit: Von Aichinger zu Ani, von Sarah Kirsch bis Daniel Kehlmann – sie alle lassen auf dichterlesen.net ihre Stimme erklingen. Empfehlenswert!

Werbung

16 Gedanken zu “Von Aichinger bis Ani: Stimmenklang auf www.dichterlesen.net

  1. Ja, Autoren im O-Ton – das hat was. Auch als Hörbücher. 🙂
    Vielen Dank für den Hinweis. Eine großartige Fundgrube. Dazu noch benutzerlieb strukturiert. Und auch interessant zum Stöbern und Autoren entdecken. 2-3 *hüstelhüstel* Namen kannte ich tatsächlich noch nicht. 😉

    Gefällt 2 Personen

      1. Diese Zahl von 2-3 ist – wie soll ich sagen – nicht mit äußerster wissenschaftlicher Präzision ermittelt. 😉 Aber das schmälert den Nutzen der Seite natürlich nicht – im Gegenteil. 🙂

        Gefällt 2 Personen

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s