Drei fürs Museum: Die Nacht der Rätsel

Drei fürs Museum1_KrügerDieser Roman war für mich als Autor eine ganz neue Erfahrung: Nicht nur mein erstes Kinderbuch, sondern auch eine Art Auftragsarbeit vom, zumindest entwickelt in enger Kooperation mit dem NHM, dem Naturhistorischen Museum in Wien. Das wandte sich an den Ueberreuter-Verlag mit dem Vorschlag, eine Geschichte in ihrem Haus spielen zu lassen. Die Verlagsleute dachten an mich, da ich als Hobby-Ornithologe, nebenfachstudierter Botaniker und Mineraliensammler für diese Aufgabe gut passen würde. Ich wiederum war begeistert, bekam eine Privatführung durch jede Ecke des Museums spendiert – und da gibt es, vom Dachboden bis zum Keller jede Menge geheimnisvoller Ecken (wie die beiden Fotos andeuten sollen).

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Und spätestens, als ich vor einem der absoluten Museums-Highlights stand, der Venus von Willendorf, wusste ich auch, wo meine Story ungefähr hingehen würde. Sowohl Verlag als auch Museum haben mir wirklich viel geholfen bei der Entstehung dieses Buches – meinen Dank  an sie alle!

Klappentext:
Für Sarah ist das Naturhistorische Museum wie ein zweites Zuhause, da ihr Vater dort arbeitet. Eines Tages bekommt sie geheimnisvolle Rätselaufgaben zugespielt – eine echte Herausforderung für die clevere Tüftlerin. Zusammen mit ihren Freunden Lukas und Janosch folgt Sarah der Rätselspur, die bis in die Tiefen des Museums führt. Und die drei merken langsam: Aus dem Spiel wird bitterer, gefährlicher Ernst.

Erste Sätze:

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Alles begann an jenem nasskalten Dezembertag, als ein Dinosaurier das Bücherregal zertrümmerte. Natürlich nicht  in echt. Also, das Regal schon, denn der neu eröffnete Museumsshop trug seine Bücher in schmucken Gestellen zur Schau. Der Dino dagegen bestand aus viel Kostüm und wenig Mensch: eine Werbefigur, die durch das Naturhistorische Museum stampfte und stolperte, um für die aktuelle Sonderausstellung zu begeistern. Und um Kinder zu erschrecken. Fand zumindest Sarah …

Drei fürs Museum: Die Nacht der Rätsel
Ueberreuter-Verlag, Wien, 2011
gebundene Ausgabe für 12,95 €

Werbung

3 Gedanken zu “Drei fürs Museum: Die Nacht der Rätsel

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s