Erster Schnee und erster Kommentar

Eine Koinzidenz der besonderen Art: Gestern schneite es zum ersten Mal, und gestern schrieb zum ersten Mal jemand einen Kommentar auf „einbuchwiekingsturm“. Ein schönes Zusammentreffen deshalb, weil das Setting des Romans „Elmsfeuer“ ja von Eis und Schnee umhüllt ist. Es ist eine erstarrte, kalte Welt, in die ich meine Figuren hinein schubse. Da passen die ersten tanzenden Flocken vor dem Fenster ganz gut. Und bald, noch besser, die Eiszapfen vorm Haus …

schreiben lernen_eis

Der erste Schnee, der erste Kommentar.  Beides aufregend, beides schön. Keine Synchronizität im Sinne C. G. Jungs, aber mythisch-zauberhaft allemal.

Noch ein Wort zur Frequenz der Postings hier auf der Webseite. Obwohl ich (mehr oder weniger) täglich schreibe, werde ich kaum mehr als ein bis zwei Beiträge pro Woche einstellen. Das ist nicht nur eine Frage der Qualität, sondern auch der Rücksichtnahme: Schließlich will ich niemanden erschlagen mit meinen Posts, die Texte sollen keine rasch gesetzten Pinseltupfer sein, sondern sorgfältig und langsam gesetzte Striche.

Herzlich
Ihr und Euer
Simon Segur

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s